UNSERE MISSION
Die Bedeutung der Arbeitskultur als ein wirklich wirksames und unersetzbares Mittel für das Wachstum des Individuums und der Gesellschaft, in der er lebt und seine Aktivitäten entwickelt, wiederzuerlangen.
Den Zugang zur regulären und formalen Schulausbildung als grundlegendes Recht der Kinder zu verteidigen und die unserer Einrichtung zur Verfügung stehenden wirtschaftlichen, sozialen und personellen Mittel so zu verwalten, um den Kindern größere Chancen für ihre Zukunft zu ermöglichen;
Schaffung, Aufrechterhaltung und Verwaltung von Ausbildungszentren in den städtischen Randgebieten (Bildung, Sport, Berufsvorbereitung). Förderung der Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und des Gemeinwohls der Gesellschaft in den Stadtvierteln in denen sie leben.
Beratung und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen zivilen Institutionen die mit Kindern und Jugendlichen aus Randgebieten arbeiten, die in wirtschaftlicher und sozialer Ausgrenzung leben oder davon bedroht sind. Dies sind insbesondere Nichtregierungsorganisationen, Basisorganisationen, Nachbarschaftshilfen, kirchlichen Einrichtungen usw.) sowie Kommunal- und Landesverwaltungen.
UNSERE VISION
Bildungsaufgabe:
Sich zu befleißigen das Bewusstsein zu schaffen, dass anständige Arbeit das Mittel ist, um die eigene menschliche und spirituelle Verbesserung zu erreichen und so zum Gemeinwohl beizutragen;
Stärkung in staatsbürgerlichen Tugenden;
Stärkung der Integration von Menschen in der Gesellschaft, in der sie als gute Bürger leben;
Förderung der Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung der Gesellschaft;
Konzipierung von Freiheit verbunden mit Verantwortung zu erlernen, sie richtig zu nutzen;
Die persönliche Weiterentwicklung, die es ermöglicht wirtschaftliche und soziale Barrieren zu überwinden, die sie davon abhalten, sich in der Schule zu bewerben, sie abzuschließen und eine anständige Arbeit zu bekommen, und damit Menschen mit Eigeninitiative und Optimismus zu formen.